Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Broschüren und Publikationen
7. Branchenbarometer
Die 7. umfassende Branchenanalyse thematisiert neben Verwaltervergütung, Kostenstruktur und Sanierungsmaßnahmen auch die Mitarbeiter- und Unternehmensentwicklung und enthält zudem die aktuelle VDIV-Digitalisierungsumfrage. So gibt das Branchenbarometer Antworten auf betriebswirtschaftlich relevante Fragen und hilft, Unternehmen wettbewerbsfest und zukunftsorientiert auszurichten.
Stand: Juli 2019
» Jetzt kostenpflichtig bestellen

Auch 2018 führte der VDIV eine umfangreiche Analyse der Immobilienverwalterbranche durch. Die Schwerpunkte der Umfrage lagen auf der Vergütungsentwicklung, den Umsatz- und Gewinnerwartungen, den Sanierungsaktivitäten sowie der Mitarbeiterstruktur in Immobilienverwaltungen.
Stand: Juli 2018
- kostenlos

Die dritte und vollständig überarbeitete Auflage des VDIV-Kompendiums „"Energieeffizienzmaßnahmen in Wohnungseigentümergemeinschaften"” informiert Immobilienverwaltungen, WEG und interessierte Eigentümer umfassend über energetische und barrierereduzierende Sanierungsmaßnahmen und deren Fördermöglichkeiten.
Der knapp 200 Seiten starke Ratgeber vermittelt einen Überblick über aktuelle gesetzliche Grundlagen, staatliche Förderprogramme und sanierungsrelevante Akteure. Im Praxiskapitel wird anschaulich beleuchtet, wie energetische Sanierungen in WEG in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden. Darin inbegriffen sind zahlreiche Checklisten, Muster-Beschlüsse sowie Hinweise und Erläuterungen.
3. Auflage, September 2017
- Preis: 4,95 EUR (4,63 EUR netto)

Im Austausch mit renommierten Experten und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) wurde die WEG-Musterabrechnung nun unter Federführung der VNWI-Vorstandsmitglieder Dr. Michael Casser, Rechtsanwalt und Verwalter, und Astrid Schultheis, ö.b.u.v. Sachverständige für Wohnungseigentumsverwaltung und Verwalterin, aktualisiert. Die Neuauflage ist einem Sonderheft der Zeitschrift für Miet- und Raumrecht erschienen.
- Preis: 19,80 EUR (18,50 EUR netto)

Erfahren Sie mehr über den VDIV Deutschland. In der Imagebroschüre stellt sich der Spitzenverband der Immobilienverwalter vor. Sie erhalten einen Überblick über das vielfältige Aufgabengebiet von Immobilienverwaltern, lernen die Arbeit und Ziele des Verbandes kennen und gewinnen einen Eindruck von über aktuellen Anliegen und Herausforderungen.
- kostenlos

Bereits zum fünften Mal in Folge führte der VDIV die größte Jahresumfrage in der Immobilienverwalterbranche durch. Schwerpunkt der Umfrage waren die Verwaltervergütung und die Entwicklung der Honorarstrukturen. Der Broschüre sind die Ergebnisse der Umfrage zu Schäden aus unsachgemäßer Vorverwaltung beigefügt.
Stand: Mai 2017
- kostenlos

Auch in 2016 führte der VDIV eine umfangreiche Analyse der Immobilienverwalterbranche durch. Untersucht wurden die Struktur des Wirtschaftszweiges, die Entwicklung der Mitarbeiter und der Vergütungen sowie die Umsatz- und Gewinnaussichten in den Unternehmen. Ebenso wurden Fragen zu aktuellen Themen wie dem Bestellerprinzip und der Begleitung energetischer Sanierungen gestellt. (Stand April 2016)
- kostenlos

Bereits zum 3. Mal führte der VDIV eine umfassende Branchenanalyse durch. Dabei wurden die Struktur des Wirtschaftszweiges, die Mitarbeiterentwicklung sowie die Umsatz- und Gewinnaussichten untersucht. Die Ergebnisse der Umfrage werden in dieser Broschüre ausführlich vorgestellt.
- kostenlos

Auf 40 Seiten begründet der VDIV mit zahlreichen Kennzahlen, Umfragen und Praxisargumenten seine Forderungen nach Zugangsvoraussetzungen für Immobilienverwalter. (Stand Oktober 2013)
- kostenlos