Digitale Versammlungstools: Chancen und Risiken unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://vdiv-management.de/seminare.
Mit der WEG-Reform hat auch die digitale Eigentümerversammlung Einzug gehalten, oder genauer die digitale Teilnahme an der Eigentümerversammlung. Die ersten Tools für die Durchführung solcher Versammlungen sind auf dem Markt. In diesem Online-Seminar geht es um die Frage, welche Anforderungen ein solches Tool erfüllen sollte. Hierbei spielen sowohl datenschutz- als auch wohnungseigentumsrechtliche Aspekte eine Rolle.
Inhalte/Schwerpunkte:
- Begriffserklärung: digitale Eigentümerversammlung
- Nichtöffentlichkeit der Eigentümerversammlung
- Erhebung personenbezogener Daten
- Überblick über die technischen Möglichkeiten und Tools
Kompetenzerwerb/Lernziele:
Technische Hinweise:
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet!
Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde und 30 Minuten.

Nicht-Mitglieder 117,81 EUR, inkl. MwSt. (99,00 EUR netto)