Betriebskostenabrechnung in der WEG und Wohngeldabrechnung nach WEG/WEMoG
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://vdiv-management.de/seminare.
Die Erstellung der Jahresabrechnung einer Eigentümergemeinschaft gehört zu den grundsätzlichen Aufgaben des WEG-Verwalters und stellt in der Praxis immer wieder eine Herausforderung dar, um den gesetzlichen Regelungen des Wohnungseigentumsgesetzes, der Gemeinschaftsordnung und der richterlichen Rechtsprechung nachzukommen.
Mit dieser Veranstaltung wird auf die grundsätzliche Anforderung an eine Jahresabrechnung nach WEG unter Berücksichtigung der WEG-Novelle 2020 und der höchstrichterlichen Rechtsprechung (BGH) eingegangen, um eine Orientierung für die praktische Umsetzung zu erhalten.
Themenschwerpunkte sind:
- Grundlegendes zum Wirtschaftsplan
- Form und Inhalt der Jahresabrechnung einer Eigentümergemeinschaft mit Verweis auf Bestandteile anhand einer Musterabrechnung
- Die BGH Rechtsprechung
- Eigentümerwechsel/Erwerberhaftung
- Besonderheiten und praktische Probleme u.a. Einbindung der Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung Vorausschau zur WEG-Reform 2020
Lernziele/Kompetenzerwerb:
Die Teilnehmer lernen für die Erstellung der Jahresabrechnung nach WEG, auf welchen wichtigen Vorschriften, wie dem WEG-Gesetz, der Teilungserklärung / Gemeinschaftsordnung und der Rechtsprechung die Abrechnung zu erstellen ist. Es wird auf die Besonderheit der Einnahmen-Ausgabenrechnung Bezug genommen, die ebenso mit dem vorab erstellten Wirtschaftsplan in Verbindung steht. Das Webinar soll orientierend und unterstützend in der Vorbereitung und Erstellung von korrekten Jahresabrechnungen nach WEG beitragen.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet!
Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 2 Stunden.
Online-Seminar powered by:

Nicht-Mitglieder 89,00 EUR, inkl. MwSt. (89,00 EUR netto)