WEG-Reform kompakt mit Schwerpunkt: Bauliche Maßnahmen, Eigentümerversammlung, Kompetenzen des Verwalters im Innen- und Außenverhältnis
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://vdiv-management.de/seminare.
Das novellierte Wohnungseigentumsgesetz ist seit dem 1. Dezember 2020 in Kraft − mit weitreichenden Änderungen, die zentrale Bereiche der Wohnungseigentumsverwaltung betreffen. Was bedeutet das für Ihre Praxis? Was ändert sich?
Prof. Dr. Häublein beleuchtet in seinem Online-Vortrag u. a. folgende Aspekte:
- Bauliche Maßnahmen
- Eigentümerversammlungen
- Kompetenzen des Verwalters im Innen- und Außenverhältnis
Nicht alle Änderungen des Gesetzeswortlauts verfolgen aber den Zweck, die Rechtslage zu ändern. Zu den wesentlichen Anliegen des Gesetzgebers gehört es auch, die gesetzlichen Vorgaben transparenter und leichter verständlich zu gestalten.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet!
Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 3 Stunden 45 Minuten.
Technische Hinweise:
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.

Nicht-Mitglieder 141,61 EUR, inkl. MwSt. (119,00 EUR netto)