WEG-Verwalterforum Hamburg
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://vdiv-management.de/seminare.
Das Wohnungseigentumsgesetz regelt seit 1951 Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümern und gehört zum Handwerkszeug von WEG-Verwaltern. Dabei birgt es aber zahlreiche Fallstricke und Herausforderungen. Um Sie für Ihre täglichen Herausforderungen des Verwalteralltags bestmöglich zu wappnen, veranstalten der VDIV Deutschland und der VDIV Schleswig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern am 16. September 2020 das zweite WEG-Verwalterforum Hamburg. Profitieren Sie von aktuell aufbereiteten Fachthemen und renommierten Referenten und kommen Sie mit Kollegen aus ganz Norddeutschland ins Gespräch.
Beim WEG-Verwalterforum erhalten Sie Antworten auf die Sie bewegenden Fragen. Was ändert sich für Sie mit der Novelle des Wohnungseigentumsgesetzes? Welche Gefahren bergen Beschlüsse und Beschlussanfechtungen für Verwalter? Wie meistern Sie erfolgreich den Krisenherd Eigentümerversammlung?
Investieren Sie beim Miet-Verwalterforum Hamburg nachhaltig in Ihre berufliche Zukunft, informieren Sie sich aus erster Hand und sichern Sie sich wertvolle Stunden für Ihre persönliche Weiterbildung.
Programm:
09:00 Uhr | Empfang der Teilnehmer und Eröffnung der Fachausstellung |
09:30 Uhr | Begrüßung |
09:40 Uhr | Das neue Wohnungseigentumsgesetz: Das ändert sich für den Verwalter |
10:30 Uhr | Mehr Effizienz in der Immobilienverwaltung: Mit modernen Kundenportalfunktionen erfolgreich verwalten |
10:50 Uhr | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
11:20 Uhr | Beschlüsse und Beschlussanfechtung: Gefahr für den Verwalter |
12:00 Uhr | Der kommunikative Weg in die sozialverträgliche Sanierung |
12:20 Uhr | KfW-Förderung für WEGs |
12:50 Uhr | Mittagspause und Besuch der Fachausstellung |
14:00 Uhr | Aktuelle Rechtsprechung des BGH und lokaler Instanzen Teil 1 |
15:00 Uhr | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
15:30 Uhr | Krisenherd Eigentümerversammlung Befugnisse des Verwalters und alternative Möglichkeiten zur Konfliktlösung |
16:15 Uhr | Aktuelle Rechtsprechung des BGH und lokaler Instanzen Teil 2 |
17:15 Uhr | Verabschiedung |
Änderungen im Programm vorbehalten.
Achtung: Das WEG-Verwalterforum Hamburg ist ausgebucht. Gern können wir Sie auf die Warteliste setzen. Bitte schreiben Sie uns bei Interesse eine E-Mail an: verwalterforum@vdiv.de
» Programm und Anmeldung (pdf) |
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet!
Für Ihre Teilnahme am WEG-Verwalterforum Hamburg erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 4 Stunden und 45 Minuten. Fachanwälte erhalten einen Fortbildungsnachweis gemäß § 15 FAO über bis zu 4 Stunden 15 Minuten.
Gemeinsame Veranstaltung vom Verband der Immobilienverwalter Schleswig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern e. V. und dem Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. Die Veranstaltung wird im Auftrag des Verbandes der Immobilienverwalter Deutschland e. V. durch die VDIV Management GmbH organisiert.
Nicht-Mitglieder 230,84 EUR, inkl. MwSt. (199,00 EUR netto)
Dienstleistungsunternehmen 404,84 EUR, inkl. MwSt. (349,00 EUR netto)