Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Aktuelle Meldungen der VDIV Management GmbH
-
02.12.2019
„Sommer, Sonne und Weiterbildung mit Me(e)hrwert” heißt es im Mai 2020 auf Mallorca. Die erstklassige Weiterbildungsreihe in mediterranem Ambiente bietet viele Möglichkeiten, mit erfahrenen Referenten über praxisrelevante Themen zu diskutieren. Außerdem gibt es aktuelle Informationen zu Urteilen in der Wohneigentums- und Mietrechtrechtsprechung. Selbstverständlich widmet sich die Veranstaltung auch dem Zensus 2021 und der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes. Das beliebte Business-Speed-Dating kommt ebenfalls nicht zu kurz – denn erstklassige Verwaltertätigkeit beruht auf starken Partnern. Anmeldung und Fachprogramm unter: » www.vdiv.de/sommerakademie
-
19.11.2019
Bereits zum 9. Mal öffnet die VDIV-Wintertagung im nächsten Jahr ihre österreichischen Pforten. Die Kombination aus Weiterbildung und erstklassigem Schneevergnügen begeistert wieder zahlreiche Immobilienverwalter, so dass die Tagung bereits weit vor dem Anmeldeschluss ausgebucht ist. Sollten Sie dennoch unbedingt dabei sein wollen, wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail (» wintertagung@vdiv.de) an uns: wir nehmen Sie gern mit auf die Warteliste. Für alle anderen, die nicht ein Jahr warten wollen, empfehlen wir die VDIV-Sommerakademie, die vom 10.-15. Mai 2020 auf Mallorca stattfindet und ebenfalls eine spannende Mischung aus Weiterbildung und Netzwerken bietet: » www.vdiv.de/sommerakademie
-
15.10.2019 - News
Bereits zum 9. Mal öffnet die VDIV-Wintertagung ihre österreichischen Pforten. Mit unserem abwechslungsreichen Tagungsprogramm geben wir Ihnen wie gewohnt wichtiges Fachwissen und wertvolle Praxishinweise an die Hand. Unsere Referenten erläutern, wie Immobilienverwaltungen die Herausforderungen des Zensus 2021 erfolgreich meistern können, worauf sich die Branche bei der laufenden Reform des Wohnungseigentumsgesetzes einstellen muss und widmen sich wichtigen Streitpunkten im Mietrecht. Beleuchtet werden zudem bauliche Maßnahmen, einschließlich der Haftungsrisiken von Verwaltern bei der Abnahme von Gemeinschaftseigentum. » www.vdiv.de/wintertagung
-
26.09.2019
Wie können die Leistungen von Immobilienverwaltungen und ihre Vergütung besser in Einklang gebracht werden? Diese und andere Fragen der Miet- und WEG-Verwaltung werden am 5. November 2019 auf dem nunmehr 10. Berlin-Brandenburger Verwalterforum diskutiert. Sichern Sie sich bis zu 5 Stunden 15 Minuten für Ihre persönliche Weiterbildung, und freuen Sie sich anlässlich des 10. Geburtstages des Verwalterforums im Anschluss an das Fachprogramm auf ein feierliches Get-together in exklusivem Ambiente: » www.vdiv.de/verwalterforum-berlin
-
05.08.2019 - Pressemitteilung
Lediglich um inflationsbereinigte 2,3 Prozent sind die Regelsätze der deutschen Immobilienverwaltungen für im Bestand betreute Eigentumswohnungen im Jahr 2018 gestiegen. Damit werden monatlich 21,02 Euro pro verwaltete Einheit umgesetzt. Auch die Digitalisierung der Branche kommt nur langsam voran. Das sind zwei der Ergebnisse des 7. Branchenbarometers, das der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter e. V. (DDIV) auf Grundlage seiner diesjährigen Branchenbefragung erstellt hat.
-
10.07.2019 - News
Wir laden Immobilienverwalter zu unserer Golfpremiere in den Norden: Beim ersten VDIV-Golf-Cup NORD in Warnemünde können Sie Ihr Spiel auf die Probe stellen. Tauschen Sie sich bei einer entspannten Partie Golf auf einem der schönsten Golfplätze Norddeutschlands mit Kollegen über aktuelle Themen und Trends der Immobilienbranche aus und knüpfen Sie neue Kontakte. Neben bereits erfahrenen Golfspielern sind auch interessierte Neulinge herzlich willkommen. Bei einem Schnupperkurs können Sie den Sport kennenlernen. Melden Sie sich noch heute an, und genießen Sie den besonderen Mix aus Sport und Netzwerken. Informationen finden Sie unter: » www.ddiv-service.de/golf-nord