Aktuelle Meldungen der VDIV Management GmbH
-
21.01.2021 - News
Aufgrund des Inkrafttretens des novellierten Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) am 1. Dezember 2020 veröffentlichen der Verband der Immobilienverwalter Deutschland sowie Haus & Grund Deutschland einen gemeinsamen Mustervertrag für die Wohnungseigentumsverwaltung. Er berücksichtigt die im Zuge der Gesetzesreform veränderten Vorgaben sowie die Entwicklung der Rechtsprechung und ist vom Gedanken der Transparenz getragen.
-
18.01.2021 - News
Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) ruft auch in diesem Jahr Immobilienverwaltungen bundesweit zur Teilnahme an der größten und wichtigsten Branchenumfrage auf. Neben einer umfangreichen Analyse der Verwaltervergütung widmet sich das 9. VDIV-Branchenbarometer auch den Chancen der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) für die Weiterentwicklung des Geschäftsfelds Immobilienverwaltung.
-
11.12.2020
Mit der Publikation zum Thema „Mitarbeiter werben, binden und weiterentwickeln” erhalten Verwaltungsunternehmen erstmals praxisnahe Antworten, um die bestehenden Veränderungen im Markt zu ihrem Vorteil zu nutzen. Die Broschüre ist der erste Band einer neuen Reihe. Sprechen Sie relevante Zielgruppen direkt an und sichern Sie sich mit unseren Kombi-Angeboten für alle Ausgaben noch mehr Sichtbarkeit. Die Broschüre erscheint im März 2021 und steht Immobilienverwaltungen kostenfrei zur Verfügung. » Jetzt Mediadaten downloaden (pdf-Datei, 1 MB)
-
20.11.2020
Ob Immobilienunternehmen oder Dienstleister der Wohnungswirtschaft mit uns erreichen Sie Ihre Zielgruppe. Wir liefern passgenaue Vertriebs- und Vermarktungsstrategien und unterstützen Sie bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen und Marketingkampagnen. Sprechen Sie uns an und kommen Sie immer wieder neu mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt. » Download VDIV-Mediadaten 2021
-
11.11.2020
Die Zukunft der Mobilität ist eng mit der des Wohnens und Arbeitens verbunden. Welche Neuerungen im Bereich E-Mobilität bringt die WEG-Reform? Welche Betreibermodelle gibt es? Wie können Ladestationen gefördert werden? Und von welchen Innovationen können Sie profitieren? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie bei unserer neuen Themenreihe am 8. und 9. Dezember 2020. Profitieren Sie von den Experten aus Recht, Wissenschaft und Praxis und sichern Sie sich einen entscheidenden Wissensvorsprung. » Jetzt anmelden
-
15.07.2020 - Pressemitteilung
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobile in Wohngebäuden kommt nur schleppend voran, und der Anteil der Immobilien, in denen energetische Sanierungen von Verwaltungen begleitet werden, ist weiter rückläufig. Das sind zentrale Ergebnisse des 8. Branchenbarometers, das der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) auf Grundlage seiner diesjährigen Branchenbefragung erstellt hat.